Termin vereinbaren Schreiben Sie uns Rufen Sie uns an
Corporate Design Café Molli

Corporate Design

Die visuelle DNA Deiner Marke

Ein starkes Corporate Design ist weit mehr als nur ein Logo – es ist die visuelle DNA deiner Marke. In der heutigen digitalen Welt, in der Unternehmen auf unzähligen Kanälen präsent sind, ist eine durchdachte und konsistente Markenidentität unerlässlich.

Einige Erscheinungsbilder
die wir erfolgreich realisiert haben

Logo Expleto
Logo Wiederaufbau Stolberg
Logo Dalton Gymnasium Alsdorf
Logo Jürgen Meier
Logo Windkraft Herzogenrath
Logo Quauke
Logo Kinderheim St. Hermann-Josef Merkstein
Logo Kita am Blausteinsee
Cafe Molli Logo

Was ist Corporate Design?

Das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens

Ein professionelles Corporate Design ist kein Selbstzweck, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Marke. Es hilft dabei:

  • Einheitlichkeit über alle Medien und Plattformen hinweg zu gewährleisten
  • Markenwerte visuell zu transportieren
  • Vertrauen und Wiedererkennung bei Kund:innen zu schaffen
  • Professionell aufzutreten – egal ob auf der Website, in Social Media oder in Printmedien
braindinx Markenidentität Corporate Design medActiv als Ausdrucke
braindinx Corporate Design Dani mit Farbkarte

Bestandteile

Die wichtigsten Bestandteile deines Corporate Designs

Unser Ansatz basiert auf einer strategischen Grundlage, die sicherstellt, dass alle Designelemente die Markenidentität und Positionierung unterstützen.

Die wichtigsten Bestandteile:

  • Logoentwicklung & Naming
  • Farbwelt & Typografie
  • Bildsprache & visuelle Elemente

Nutzungsrechte & Transparenz

Ein Leben lang nutzbar

Genau das garantieren wir dir.

  • Zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrechte
  • Schriftliche Dokumentation der Rechte für volle Kontrolle durch unsere Kund:innen
  • Keine versteckten Lizenzgebühren oder nachträgliche Einschränkungen
braindinx Corporate Design mit Nutzungsrechten und Transparenz

Bereit für den ersten Schritt?

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche wissen wir, wie schwierig es sein kann, ein einheitliches Erscheinungsbild aufzubauen und zu pflegen. Genau das tun wir jeden Tag für unsere Kund:innen.

Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen

Erlebnis Icon

Häufig gestellte Fragen

Ein durchdachtes Corporate Design ist essenziell für den Erfolg einer Marke, da es für Konsistenz, Wiedererkennbarkeit und Professionalität sorgt. Ein Unternehmen ohne klares Design wirkt inkohärent und verliert in der Wahrnehmung potenzieller Kundinnen und Kunden an Vertrauen.

Die 5 zentralen Vorteile:

  1. Einheitliche Markenkommunikation
    Alle Unternehmensmaterialien – von der Website bis zur Visitenkarte – wirken aus einem Guss. Eine klare visuelle Sprache sorgt für Wiedererkennung und stärkt das Markenimage.
  2. Differenzierung vom Wettbewerb
    Eine einzigartige Designsprache hilft, sich in gesättigten Märkten klar zu positionieren. Durch gezielte Gestaltung können bestimmte Emotionen und Werte transportiert werden.
  3. Steigerung des Markenwerts
    Ein konsistentes Corporate Design erhöht den wahrgenommenen Markenwert. Kunden vertrauen eher Marken, die sich professionell präsentieren.
  4. Einfache Skalierbarkeit und Anwendung
    Mit einem klar definierten Corporate Design kann die Marke effizient auf neue Märkte, Produkte oder Medien ausgeweitet werden. Mitarbeiter und externe Partner erhalten einheitliche Designrichtlinien für die Markenkommunikation.
  5. Höhere Markenloyalität und Kundenbindung
    Ein gut gestaltetes Markenbild spricht gezielt die richtige Zielgruppe an und fördert langfristige Kundenbeziehungen.

Ohne ein durchdachtes Design bleibt eine Marke unsichtbar, austauschbar oder beliebig. Eine professionelle Gestaltung ist daher kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in den Markenerfolg.

Die Kosten variieren je nach Umfang, Anforderungen und Tiefe der strategischen Vorarbeit. Ein Corporate Design kann sich auf ein Basis-Paket mit Logo, Farbwelt und Schriften beschränken oder eine vollständige Markenwelt mit umfassenden Designrichtlinien, Bildsprache, Geschäftsausstattung und digitalen Anwendungen umfassen.

Faktoren, die die Kosten beeinflussen:

  • Strategische Vorarbeit: Ein fundiertes Corporate Design basiert auf einer klar definierten Markenstrategie. Falls diese nicht vorhanden ist, wird sie in einem Workshop erarbeitet.
  • Logoentwicklung: Vom ersten Entwurf bis zur finalen Reinzeichnung fließen Research, Konzeptentwicklung und verschiedene Designiterationen mit ein.
  • Farben und Typografie: Farben und Schriften müssen zur Markenpersönlichkeit passen und medienübergreifend funktionieren.
  • Bildsprache und Designelemente: Entwicklung eines individuellen Bildstils, Icons, Illustrationen oder anderer grafischer Elemente.
  • Leitfaden: Dokumentation aller Gestaltungsrichtlinien für eine konsistente Markenkommunikation über alle Kanäle hinweg.
  • Umfang der Anwendungen: Geschäftsausstattung, Social-Media-Vorlagen, Website-Design und weitere digitale und analoge Touchpoints erhöhen den Aufwand.

Preisrahmen für Corporate Design

  • Basic Branding (Logo, Farben, Schriften): 2.500 – 5.000 €
  • Erweitertes Corporate Design (inkl. Bildsprache, Geschäftsausstattung): 5.000 – 10.000 €
  • Umfassendes Corporate Design inkl. Digital- und Printmedien: 10.000 – 25.000 €

Wir bei braindinx entwickeln Corporate Designs auf Basis einer strategischen Markenführung, um sicherzustellen, dass das visuelle Erscheinungsbild die Unternehmenswerte optimal transportiert.

Ein Stylescape ist eine visuelle Strategie für das Branding. Es geht über ein klassisches Moodboard hinaus und definiert Farben, Schriften, Bildsprache und grafische Elemente in einer konkreten, markenspezifischen Form.

Warum ist ein Stylescape so wichtig?

  • Schafft eine klare visuelle Richtung für das Corporate Design
  • Reduziert Missverständnisse zwischen Designer:innen und Kund:innen
  • Ermöglicht fundierte Designentscheidungen
  • Legt den Grundstein für ein einheitliches Markenbild

Bei braindinx ist das Stylescape ein fester Bestandteil des CORE-Workshops.