Krystian Thiel

Stilvolles Corporate Design für Krystian Thiel

Markenbildung für ein erfahrenes Unternehmen im Bauhandwerk das sich mit einem skalierbaren Konzept dem digitalen Wandel stellt.

Visitenkarten Krystian Thiel in verschiedenen Farbgebungen

Über Krystian Thiel

Bauhandwerk mit Stil

Krystian Thiel bietet mit seiner Bauunternehmung die klassischen Leistungen aus dem Bereich
Hochbau sowohl im Bestands- als auch im Neubau.

Dazu zählen Mauer- und Putzarbeiten, die gesamte Altbausanierung aber auch Trockenbauarbeiten sowie die Montage von Fenstern und Türen.

Handwerk
2021
Wandel
Logoentwicklung, Corporate Design, Printmedien

Die Aufgabenstellung

Bauhandwerk im digitalen Wandel

Ein Handwerksunternehmen stellt sich nach 12 Jahren dem digitalen Wandel und möchte medienübergreifend mit einheitlichem Erscheinungsbild sichtbar werden.

Das Ergebnis

Ein modernes, medienübergreifendes Erscheinungsbild

Ein modernes und skalierbares Erscheinungsbild mit markantem Eigennamen für ein Handwerksunternehmen, mit über 12 Jahren Erfahrung.

Adobe Illustrator mit der Arbeitsdatei zu Krystian Thiel
Zu einem modernen Corporate Design gehört auch ein Leitfaden, der alle wichtigen Bestandteile definiert.

Hintergrund

Krystian Thiel – ein Unternehmen im Wandel

Krystian und Sabine Thiel sind mit Ihrem Handwerksunternehmen bereits seit 12 Jahren am Markt vertreten. Das Erscheinungsbild hat sich hierbei eher zweckmäßig ergeben. Einen wirklichen Designprozess und eine einheitliche Gestaltung gab es bisher nicht. Mit den steigenden Anforderungen unserer Zeit – besonders an eine digitale Präsenz – war es also an der Zeit, dem Unternehmen ein modernes Erscheinungsbild zu verleihen. Ein klassischeres Beispiel für ein Unternehmen im Wandel.

Corporate Design

Ein skalierbares, flexibel und medienübergreifend nutzbares Erscheinungsbild

Ein zeitgemäßes, individuelles Logo, das Name und Branche verbindet, war das Ziel der Logoentwicklung. Die Markante Schreibweise „Krystian“ und der etablierte Eigenname waren ausschlaggebend für die Fortführung des Markennamens.

Das Logo greift die Aspekte Konstruktion, Bau, Handwerk und Stil auf und verbindet sie zu einem visuellen Wiedererkennungswert in Form des Signets. Eine starke und verlässliche Typografie stützt das Signet. Der Claim „Bauhandwerk mit Stil“ unterstreicht den qualitativen Anspruch in Abgrenzung zu Mitbewerbern in der Branche.

Das Logo ist skalierbar, flexibel im Einsatz und medienübergreifend nutzbar.

Zu einem medienübergreifenden Erscheinungsbild gehört, neben einem skalierbaren Logo, natürlich auch die Geschäftsausstattung in Form von Briefpapier und Visitenkarten. Auch die digitale Signatur für den Schriftverkehr per E-Mail ist heute enorm wichtig und Teil des Brandings.

Bisher kommunizierte Krystian Thiel über einen kostenlosen E-Mail-Anbieter ohne eigene Domain. Für das einheitliche und professionelle Erscheinungsbild haben wir im Rahmen der Markenbildung eine eigen Domain – passend zum Markennamen – reserviert und eingerichtet.

Im nächsten Schritt kann hier die Webentwicklung erfolgen, die der Markenbildung nachgelagert ist.

Verwandte Projekte