AWO Kreisverband Heinsberg e.V.

ReBranding für den AWO Kreisverband Heinsberg

Ein Träger vielfältiger sozialer Dienstleistungen mit nahezu 1000 Mitarbeitern benötigt ein umfassendes, medienübergreifendes ReBranding.

Computer und Handy Ansicht mit AWO Websitedesign

Über Die Arbeiterwohlfahrt

AWO Kreisverband Heinsberg e.V.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Verband der freien Wohlfahrtspflege, der bundesweit tätig ist. Ziel der AWO ist es, hilfesuchenden und benachteiligten Menschen beizustehen und ihre Lebenssituation zu verbessern.

Als Träger vielfältiger sozialer Dienstleistungen bietet die AWO im Kreis Heinsberg ihren nahezu 1000 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz in zahlreichen Einrichtungen, u.a. in den Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit in vielen sozialen Bereichen sowie in der Seniorenarbeit.

Soziales
2020
Wandel
Webentwicklung, Digitale Strategie, Markenbildung, Corporate Design, Grafikdesign, Printmedien, Content Creation, Wartung & Pflege

Die Aufgabenstellung

Ein umfangreiches ReBranding für den AWO Kreisverband Heinsberg e.V.

Ein Kreisverband der AWO mit über 700 Mitarbeiter/innen, doppelt so vielen Ehrenamtlern, über 26 Einrichtungen und Projekten benötigt ein klares, intuitives und medienübergreifendes Erscheinungsbild. Unsere Aufgabe war und ist es, dieses Erscheinungsbild zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen.

Das Ergebnis

Ein neues Erscheinungsbild für die AWO inkl. Icon Konzept und Corporate Website

Ein neuer Corporate Design Leitfaden, der als Herzstück ein Icon- und farbbezogenes Leitsystem beinhaltet. Dieses System findet konsequente Anwendung und Umsetzung in allen Print- und Digitalmedien.

AWO Visitenkartendesign

Über den AWO Kreisverband Heinsberg e.V.

Der soziale Dienstleister vor Ort

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Verband der freien Wohlfahrtspflege, der bundesweit tätig ist. Ziel der AWO ist es, hilfesuchenden und benachteiligten Menschen beizustehen und ihre Lebenssituation zu verbessern.

Als Träger vielfältiger sozialer Dienstleistungen bietet die AWO im Kreis Heinsberg ihren nahezu 1000 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz in zahlreichen Einrichtungen, u.a. in den Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit in vielen sozialen Bereichen sowie in der Seniorenarbeit.

Die Arbeiterwohlfahrt ist unter den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen, Männer und junge Menschen als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken. Die Arbeiterwohlfahrt ist im Kreis Heinsberg auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Seniorenarbeit sowie der Beratungs- und Betreuungsarbeit in vielen sozialen Bereichen tätig.

Über 1500 Mitglieder zählt die AWO im Kreis Heinsberg. Über 300 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen organisieren und führen soziale Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren durch. In 17 Ortsvereinen im Kreis Heinsberg setzen sich ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für die sozialen Belange und Nöte der Menschen vor Ort ein.

ReBranding

Ein ReBranding für das Erscheinungsbild eines ganzen Kreisverbandes der AWO ist eine enorme Herausforderung.

Es gilt hier nicht nur die individuellen Gegebenheiten einzelner Einrichtungen zu berücksichtigen. Das Gesamtkonzept sollte nach dem einheitlichen CI der AWO entwickelt sein, also auch ein individuelles Alleinstellungsmerkmal für die AWO im Kreis Heinsberg bilden.

Grundlegende Eckpfeiler des Erscheinungsbildes, der Typografie und Farbgebung waren bereits vorgegeben. Der kreative Spielraum war also eng abgesteckt. Mit einem klaren Gestaltungsraster konnten wir zunächst für eine Vereinheitlichung ganz besonders im Bereich der Printmedien sorgen.

Das Icon Konzept ist Herzstück des visuellen Leitfadens. Es greift die bestehende Farbgebung auf, ist durch die Symbolik nahezu selbsterklärend und bildet ein Alleinstellungsmerkmal der AWO im Kreis Heinsberg.

Die konsequente Umsetzung des neu definierten Leitfadens ist seitdem eine kontinuierliche Aufgabe in der Zusammenarbeit mit der AWO. Es gibt eine Menge Bestandsflyer, Broschüren und Kataloge, die es zu überarbeiten und zu aktualisieren gilt. Dieser Prozess ist fließend und es ist toll, das Designkonzept vom Leitfaden in die Praxis begleiten zu dürfen.

Webentwicklung

Ein umfangreiches Konzept mit Angeboten, Neuigkeiten, Terminmodulen und Stellenangeboten

Der Kreisverband der AWO in Heinsberg benötigte für seine neue Webseite ein modernes, attraktives Webdesign, eine einfache Navigation sowie eine klare, intuitive Struktur, um die jeweiligen Fachbereiche und die dazugehörigen, vom Benutzer benötigten Informationen schnell und einfach zu finden. Zusätzlich dazu wurde die Integration der AWO internen Stellenangebot-Datenbank gewünscht.

Der Nutzer wird über die Hauptnavigation zu allen AWO relevanten Themen wie Angeboten, Neuigkeiten zur AWO, Terminen und/oder Stellenangeboten geführt und erhält so alle benötigte Information auf der ersten Ebene.

Zudem zeigt die Startseite jedes Fachbereiches relevante Neuigkeiten sowie alle kommenden Termine an und führt dank der klaren Navigationsstruktur durch die jeweiligen Unterpunkte. Durch die farbliche Unterscheidung im Farbleitsystem der einzelnen Fachbereiche wird schon auf den ersten Blick deutlich in welchem Fachbereich sich der Nutzer auf der Webseite befindet.

Die Wirkung

Moderner, medienübergreifender Markenauftritt, der dem führenden Anspruch der AWO gerecht wird.

Die Vereinheitlichung des Erscheinungsbild und ei erhöhten Wiedererkennungswert in allen Printmedien. Über 100 Flyer, Broschüren, Plakate und Anzeigen wurden bis heute überarbeitet und realisiert. Die AWO hat eine starke Präsenz und ist der soziale Dienstleister vor Ort.

Die Website strukturiert die vielfältigen sozialen Dienstleistungen der AWO im Kreis Heinsberg klar und wird nun dem Bild eines modernen Kreuzverbandes gerecht.