Termin vereinbaren Schreiben Sie uns Rufen Sie uns an

Nutzungsvereinbarung (SaaS) für die Digitale Brand Guideline

Diese Nutzungsvereinbarung regelt die Rechte und Pflichten zwischen der Agentur und ihrer Auftraggeber:in im Zusammenhang mit der Nutzung der SaaS-Lösung „Digitale Brand Guideline“ unter der Subdomain demo.brand-guideline.de.

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche kostenpflichtigen und kostenfreien Zugänge zur SaaS-Plattform „Digitale Brand Guideline“ im Rahmen der bereitgestellten Subdomainstruktur.

2. Vertragsgegenstand / Leistungsbeschreibung

Die Agentur stellt eine cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) zur Verfügung, die es Auftraggeber:innen ermöglicht, ihre Corporate Identity- und Designrichtlinien digital zu verwalten und intern wie extern bereitzustellen.

Folgende Leistungen sind Bestandteil der Plattform:

  • Zugriff auf visuelle Markenrichtlinien über die Subdomain demo.brand-guideline.de
  • Hosting, Wartung und technische Betreuung der Plattform
  • Zugriffssteuerung für interne und externe Nutzer:innen
  • Verwaltung von Logos, Farben, Schriften, Templates und Textbausteinen

Die konkrete Ausgestaltung richtet sich nach dem gebuchten Paket (Standard / Pro / Enterprise).

3. Rechte zur Nutzung der Plattform

3.1 Einfache Nutzungsrechte

Die Agentur räumt den Auftraggeber:innen ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein, die bereitgestellte Plattform während der Laufzeit zu nutzen.

3.2 Nutzungsgrenzen

  • Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu unternehmensinternen Zwecken.
  • Die Zugangsdaten dürfen nicht an unbefugte Dritte weitergegeben werden.
  • Eine kommerzielle Vermarktung der Plattforminhalte durch die Auftraggeber:in ist nicht gestattet.

4. Rechte an Marken, Inhalten & Templates

4.1 Kundeneigene Inhalte

Alle von den Auftraggeber:innen bereitgestellten Inhalte (z. B. Logos, Texte, Markenwerte) verbleiben im Eigentum der Auftraggeber:innen. Die Agentur erhält ein einfaches Nutzungsrecht zur Darstellung und Verarbeitung innerhalb der Plattform.

4.2 Systemelemente & Templates

Alle Vorlagen, Systemelemente und Module der Plattform (z. B. Designstruktur, Navigation, Code, visuelle Komponenten) verbleiben im geistigen Eigentum der Agentur und dürfen nur im Rahmen der Nutzung verwendet werden.

5. Verfügbarkeit und Wartung

Die Agentur gewährleistet eine mittlere jährliche Verfügbarkeit der Plattform von 98 %. Wartungsarbeiten und Sicherheitsupdates werden nach Möglichkeit außerhalb der Kernnutzungszeiten durchgeführt. Über längere Ausfälle werden die Auftraggeber:innen rechtzeitig informiert.

6. Datenschutz & Datensicherheit

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung unter www.braindinx.de/datenschutz einsehbar.
Die Agentur trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um gespeicherte Kundendaten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

7. Haftung

Die Agentur haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit ist die Haftung auf Fälle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Vertragslaufzeit & Kündigung

Die Laufzeit ergibt sich aus dem gebuchten Tarifmodell. Verträge können zum Ende der vereinbarten Mindestlaufzeit mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden.

8.1 Datenlöschung

Nach Vertragsende wird die Subdomain deaktiviert. Auftraggeber:innendaten bleiben für 30 Tage im System gespeichert und können innerhalb dieser Frist exportiert werden. Danach erfolgt eine endgültige Löschung gemäß DSGVO.

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Die Agentur behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern, sofern dies zur Anpassung an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen, neue Funktionen oder technische Entwicklungen erforderlich ist. Über Änderungen werden die Auftraggeber:innen rechtzeitig informiert.

10. Gerichtsstand & Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Aachen, sofern es sich bei den Auftraggeber:innen um ein Unternehmen im Sinne des HGB handelt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.

Stand: April 2025