Termin vereinbaren Schreiben Sie uns Rufen Sie uns an

CORE-Workshop inkl. Stylescape

Das Beste für deine Marke

Eine unverwechselbare Marke entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis klarer Strategie und durchdachtem Design. Im CORE-Workshop entwickeln wir Deine Marke von Grund auf: tiefgehend, strategisch und visuell greifbar.

Mit diesen Unternehmen
haben wir bereits Workshops realisiert.

Logo SPD
Logo Expleto
Logo Wiederaufbau Stolberg
Ford Logo
Logo Dalton Gymnasium Alsdorf
Logo Sozialdienst katholischer Frauen
Logo Jürgen Meier

Zielgruppe

Für wen ist der CORE-Workshop geeignet?

  • Startups & Gründer*innen die ihre Marke erfolgreich entwickeln möchten.
  • Unternehmen in der Wachstumsphase die das Marketing professionalisieren möchten.
  • Unternehmen die nachhaltig Fachkräfte gewinnen müssen.
  • Marketingteams, die eine fundierte Basis für Ihr Marketing brauchen.
Braindinx Markenstrategie Core Workshop Jan Stellmach

Ablauf des CORE-Workshops

In vier Schritten zum Ziel

Briefing & Rückfragen
per Telefon

Telefontermin um sicherzustellen, dass der Workshop zielführend für deine Bedürfnisse ist.

Icon Burning Heart

1 Tag intensiv Workshop

Mit bis zu 8 Teilnehmenden analysieren wir Markenidentität und Zielgruppen.
Durchführung: Jan Stellmach

Nachbereitung & Dokumentation

Wir erstellen eine detailierte Zusammenfassung des Workshops mit Handlungsempfehlungen.

Stylescape inkl. Präsentation

Strategie trifft Design. Eine umfangreicher, visueller Pitch deiner Marke aus Agentursicht.

Braindinx Markenstrategie Core Workshop Besprechnung

Nutzen des CORE-Worksops

Das Beste für deine Marke

  • Eine umfassende Markenstrategie, die langfristig Bestand hat.
  • Herausgearbeiteter Markenkern mit passender Positionierung
  • Markenpersönlichkeit & Tonalität mit passendem Elevator Pitch
  • Ein einzigartiges Stylescape, das Deine Marke unverwechselbar macht.
Portrait Jürgen Güsting, Geschäftsführer EXPLETO GmbH
/

Ganz anders als bisher und zielführender denn je, würde ich die Zusammenarbeit mit der braindinx GmbH beschreiben.

Wer eine dauerhafte und nachhaltige Marketingbetreuung sucht, ist bei braindinx gut aufgehoben. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Portrait Sarah Pinell, Geschäftsführerin Café Molli
/

Als frauengeführtes Unternehmen sind uns nicht nur Qualität und Nachhaltigkeit, sondern auch die Stärkung der Gemeinschaft und die Förderung von Gleichberechtigung besonders wichtig. Wir sind stolz darauf, dass braindinx diese Werte in jeder Phase der Markenentwicklung unterstützt und verstärkt hat.

Portrait Jürgen Meier, Inhaber Physiotherapie Jürgen Meier
/

Wir sind unglaublich dankbar dieses Team von braindinx kennengelernt zu haben und sind uns sicher, dass der Weg nun in eine zeitgemäße moderne und auch für die Betrachter interessante und richtige Richtung geht.

Portrait Sebastian Gagelmann stv. Schulleiter, Daltongymnasium Alsdorf
/

Die Zusammenarbeit und enge Begleitung war und ist bis heute sehr angenehm, da jedes Meeting kompetent vorbereitet wird, immer kreative und neue Wege gegangen werden und somit das gemeinsame Projekt ständig weiterentwickelt und optimiert wird. Wir sind froh, braindinx als Partner an unserer Seite zu haben.

Portrait Benjamin Quauke, Quauke GmbH
/

Das für uns perfekte Logo war der Startschuss für eine fantastische Markenbildung!
Im Workshop habt Ihr uns geholfen, uns selbst zu definieren, gesteckte Ziele zu priorisieren und unsere Marke zu konkretisieren. Das war ein so wichtiger Schritt für uns und unsere weitere Zusammenarbeit.

CORE-Workshop mit dem Cafe Molli
Braindinx Markenstrategie Marken Basis Workshop Team
Braindinx Markenstrategie Marken Basis Workshop
Braindinx Markenstrategie Core Workshop

Bereit für den ersten Schritt?

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche wissen wir, wie schwierig es sein kann, ein einheitliches Erscheinungsbild aufzubauen und zu pflegen. Genau das tun wir jeden Tag für unsere Kund:innen.

Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen

Erlebnis Icon

Häufig gestellte Fragen

Der CORE-Workshop ist ein strategischer Marken-Workshop, der Unternehmen hilft, ihre Markenidentität klar zu definieren, ihre Werte zu schärfen und eine fundierte Design- und Kommunikationsstrategie zu entwickeln. Er richtet sich an Startups, etablierte Unternehmen und Agenturen, die eine klare Markenpositionierung erreichen möchten.

Die wichtigsten Inhalte des CORE-Workshops:

Zielgruppenanalyse: Wer sind die idealen Kund*innen? Was sind ihre Bedürfnisse, Werte und Erwartungen?
Markenkern & Positionierung: Welche Werte und Visionen prägen die Marke? Wie hebt sie sich vom Wettbewerb ab?
Markenpersönlichkeit & Tonalität: Welche Charaktereigenschaften soll die Marke vermitteln? Welche Sprache spricht sie?
Visuelle Identität & Stylescapes: Entwicklung erster visueller Richtungen, um die Markenwelt greifbar zu machen.
Strategische Roadmap: Konkrete nächste Schritte zur Implementierung der erarbeiteten Markenstrategie.

Warum ist der CORE-Workshop so effektiv?
Praxisnah & interaktiv: Durch bewährte Methoden und Gruppenübungen entsteht eine fundierte und authentische Markenstrategie.
Visuelle Klarheit: Durch die Arbeit mit Stylescapes wird das Markendesign direkt sichtbar und erlebbar.
Nachhaltige Ergebnisse: Statt oberflächlicher Markenbildung sorgt der CORE-Workshop für eine langfristige Strategie, die als Basis für Design und Kommunikation dient.

Der CORE-Workshop ist damit die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Marke strategisch und visuell auf ein neues Level bringen möchten.

Du bringst die Fachkompetenz für dein Unternehmen mit – wir bringen 25 Jahre Erfahrung in der Markenstrategie und Positionierung an den Tisch.

Damit der CORE-Workshop maximal effektiv für dich ist, gibt es einige einfache Vorbereitungen:

Kenntnis über dein Unternehmen: Du solltest eine klare Vorstellung davon haben, was dein Unternehmen tut, wer deine Kundinnen sind und was deine wichtigsten Leistungen oder Produkte sind.
Offenheit für neue Perspektiven: Der Workshop ist ein kreativer Prozess, bei dem du vielleicht neue Erkenntnisse über dein Unternehmen und deine Marke gewinnst. Je offener du bist, desto wertvoller wird der Workshop für dich.
Key Player mitbringen: Falls möglich, sollten Entscheidungsträgerinnen oder wichtige Teammitglieder teilnehmen, die maßgeblich zur Markenstrategie beitragen können.
Konkurrenzüberblick: Eine grobe Vorstellung davon, wer deine Wettbewerber sind und was sie auszeichnet, kann hilfreich sein – wir analysieren das im Workshop gemeinsam weiter.

Keine Sorge: Du musst kein Vorwissen zu Branding oder Design mitbringen – genau dafür sind wir da. Wir führen dich strukturiert durch den Prozess und sorgen dafür, dass du am Ende eine klare Markenstrategie mit konkreten Umsetzungsschritten in der Hand hältst.

Der CORE-Workshop richtet sich an Unternehmen, Startups und Teams, die ihre Marke strategisch und visuell schärfen wollen.

Besonders wertvoll ist er für:

Unternehmen, die sich neu positionieren: Wenn du das Gefühl hast, dass dein aktuelles Branding oder deine Kommunikation nicht mehr zur Unternehmensstrategie passt.
Startups & Gründer*innen: Wenn du von Anfang an eine starke Marke aufbauen willst, die aus der Masse heraussticht.
Teams in Wachstumsphasen: Wenn dein Unternehmen wächst und du eine klare Markenstrategie benötigst, die skalierbar ist.
Marketingteams: Wenn du einen strukturierten Prozess suchst, um Marken für deine Kund*innen professionell zu positionieren.

Kurz gesagt: Wenn du Klarheit über deine Marke brauchst und wissen willst, wie du sie strategisch und visuell nach vorne bringst, ist der CORE-Workshop genau das Richtige für dich.

Nach dem CORE-Workshop hältst du eine fundierte Markenstrategie in den Händen, die als Leitfaden für Design, Marketing und Kommunikation dient.

Die wichtigsten Ergebnisse:

Ein klares Markenprofil: Wer bist du als Marke? Welche Werte vertrittst du? Wofür stehst du?
Eine eindeutige Positionierung: Wie hebst du dich von der Konkurrenz ab? Warum sollte man sich für dich entscheiden?
Deine Zielgruppen exakt definiert: Wen willst du wirklich ansprechen und wie erreichst du sie am besten?
Ein visuelles Grundkonzept: Erste Stylescapes und gestalterische Richtungen, die dein Markenbild konkretisieren.
Eine Roadmap für die Umsetzung: Konkrete nächste Schritte, um die erarbeiteten Inhalte in dein Branding und Marketing zu überführen.

Diese Ergebnisse helfen dir dabei, alle zukünftigen Design- und Kommunikationsentscheidungen auf einer klaren, strategischen Basis zu treffen.

Der CORE-Workshop ist ein intensiver, interaktiver Prozess, der in mehreren Schritten aufgebaut ist.

Phase 1: Analyse & Strategie
Wir starten mit einer tiefgehenden Analyse deines Unternehmens, deiner Werte und deiner Zielgruppe. Hier klären wir zentrale Fragen:

  • Wer bist du als Marke?
  • Welche Werte treiben dein Unternehmen an?
  • Wer sind deine Wunschkund*innen und was erwarten sie?

Phase 2: Positionierung & Differenzierung
Hier schärfen wir deine Marktpositionierung und erarbeiten, was dich einzigartig macht. Dabei nutzen wir bewährte Methoden, um dein Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten.

Phase 3: Visuelle Markenwelt
Mit Stylescapes entwickeln wir ein erstes visuelles Konzept für deine Marke. Du siehst konkret, welche Designrichtungen zu dir passen und wie sich deine Marke anfühlen soll.

Phase 4: Umsetzung & Next Steps
Zum Abschluss bekommst du eine klare Roadmap, mit der du die nächsten Schritte für dein Branding und Marketing umsetzen kannst.

Der Workshop kann als Tages- oder Mehrtages-Workshop gebucht werden – abhängig davon, wie tief wir in die einzelnen Themen eintauchen wollen.

Die Kosten für den CORE-Workshol liegen bei 4.990€ zzgl. MwSt.

Enthalten sind Briefing, Durchführung des Workshops mit Jan Stellmach und maximal 8 Teilnehmenden. Nachbereitung & Dokumentation, ableitung von Handlungsempfehlungen, sowie die Entwicklung eines Stylescapes. Raummiete und Verpflegung inkl.

Alle Preisangaben verstehen sich rein netto, zzgl. der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Die aufgeführten Leistungen bieten wir dir gemäß unserer AGB an.

Ein Stylescape ist ein visuelles Konzept, das dabei hilft, das Design einer Marke auf eine klare und greifbare Weise zu definieren. Es ist kein Moodboard und auch kein fertiges Design, sondern eine umfangreiches Konzept von Farben, Typografie, Bildsprache, Layouts und grafischen Elementen, die gemeinsam eine Markenwelt schaffen.

Warum ist ein Stylescape wichtig?
Visuelle Klarheit: Ein Stylescape ermöglicht es Unternehmen und Designteams, eine klare Vorstellung davon zu entwickeln, wie ihre Marke aussehen und sich anfühlen soll.
Effiziente Abstimmung: Es dient als Kommunikationsmittel zwischen Designerinnen, Kundinnen und Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle die gleiche visuelle Richtung verfolgen.
Vermeidung von Fehlinterpretationen: Anstatt vage über „modern“ oder „elegant“ zu sprechen, zeigt ein Stylescape konkret, was diese Begriffe in visueller Form bedeuten.
Grundlage für Designentscheidungen: Ob Website, Printmaterial oder Social Media – das Stylescape gibt eine konsistente Richtung vor.

Wie wird ein Stylescape erstellt?
Bei der Erstellung eines Stylescapes analysieren Designer*innen die Marke, ihre Werte und ihre Zielgruppe. Anschließend wird aus verschiedenen Designelementen eine harmonische Komposition entwickelt, die die Markenidentität widerspiegelt. Dabei gibt es verschiedene Stile, von minimalistisch bis verspielt, die je nach Markenstrategie angepasst werden.

Ein Stylescape ist also ein essenzielles Werkzeug im CORE-Workshop, da es dabei hilft, Markenidentität und Designstrategie visuell zu konkretisieren.

Der CORE-Workshop basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Markenstrategie und unterscheidet sich in mehreren Punkten von klassischen Branding-Workshops:

Strategie trifft Design: Viele Workshops sind entweder rein strategisch oder rein visuell – wir verbinden beides und sorgen für eine ganzheitliche Markenentwicklung.
Klares, praxisnahes Ergebnis: Am Ende hast du nicht nur Theorien, sondern konkrete visuelle und strategische Leitlinien, die du direkt umsetzen kannst.
Interaktive Methoden: Kein Frontalunterricht – du arbeitest aktiv an deiner Marke mit und entwickelst dein Branding gemeinsam mit uns.
Bewährte Markenpsychologie: Wir setzen auf erprobte Methoden, um eine Marke nicht nur attraktiv, sondern auch nachhaltig erfolgreich zu machen.
Erfahrung aus über 100 Markenprojekten: Wir wissen, was funktioniert – und helfen dir, deine Marke gezielt zu entwickeln.

Wenn du eine klare, durchdachte und einzigartige Markenidentität entwickeln willst, führt kein Weg am CORE-Workshop vorbei. Eine unverwechselbare Marke entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis klarer Strategie und durchdachtem Design. Im Core Workshop entwickeln wir Deine Marke von Grund auf: tiefgehend, strategisch und visuell greifbar.