Mehr zu Tim Stellmach

Eigentlich sehe ich es aber nicht als Arbeit an, denn ich kann im Unternehmen einfach tun, was ich ohnehin gerne tue.

Seit meiner Kindheit habe ich großes Interesse an logischen Zusammenhängen und technischen Details. Zu akzeptieren, dass Dinge funktionieren, ohne zu verstehen welche Prozesse im Hintergrund laufen fällt mir seit jeher schwer.

Früh habe ich mich daher mit Computern auseinandergesetzt und schnell den Weg vom reinen Gebrauch hin zum Zusammenstellen eigener Komponenten und der Softwareprogrammierung getan.

So, wie sich die IT-Branche immer weiterentwickelt, habe ich mich selbst, fasziniert durch die scheinbar grenzenlosen technischen Möglichkeiten, immer weiter in verschiedene Thematiken eingearbeitet. Über die Jahre hinweg sind so weitere Programmiersprachen, Kenntnisse in Datenbank- und Netzwerkstrukturen und verschiedene Betriebssysteme hinzugekommen.

All das geschah und geschieht quasi nebenbei, autodidaktisch, als Hobby, in meiner Freizeit oder im Zuge von kleineren, freiberuflichen Projekten.

Seit der Gründung der braindinx GmbH stand ich meinem Bruder beratend zur Seite und sah das Unternehmen wachsen. Damit einher ging der Prozess der Professionalisierung der IT, der dazu führte, dass jemand gebraucht wurde, der einen Überblick über die Strukturen wahrt, diese pflegt und an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpasst. Die IT in sicheren Händen zu wissen ist heute eine enorme Herausforderung und ich freu mich, die Welt ein Stück sicherer machen zu können.